Der Fahrrad-Club ruft Radfahrerinnen und Radfahrer aus ganz Deutschland auf, per Online-Umfrage die Erfahrungen ihrer...[mehr]
Keine Beeinträchtigungen für die Radgäste des EmsRadweges sind bislang durch den Moorbrand bei Meppen entstanden....[mehr]
Interessengemeinschaft
Emsradweg
Schloßstr. 11
33161 Hövelhof
Tel.: 0 52 57 - 50 09 -866
Fax: 0 52 57 - 50 09 -869
Reizvolle Kontraste zwischen Natur, Geschichte und moderner Gegenwart prägen die Samtgemeinde Dörpen. Eingebettet in eine weite Erholungslandschaft erfreut sie Besucher mit einer Vielfalt an Sehenswürdigkeiten und Möglichkeiten für die aktive Freizeitgestaltung.
Der Heeder See lädt zu Wasserski und Windsurfen ein, ein Marinapark ist populärer Treffpunkt für Skipper, denen die Dörpener Gemarkung gleich vier Wasserstraßen bietet: Ems, Dever, Dortmund-Ems-Kanal und Küstenkanal. Der üppig-grüne Saum der Flüsse ist aber auch für "Landratten" eine willkommene Kulisse. Für sie erschließt sich ein weit verzweigtes Rad- und Wanderwegenetz, das zu historische Stätten führt: zum Beispiel zur 1.000-jährigen Linde in Heede oder zur niederländischen Durchfahrtsmühle in Wippingen.
Nördlich von Dörpen findet sich die "Leher Pünte", die einzige seilgebundene Fähre auf der schiffbaren Ems.
Hauptstr. 25
26892 Dörpen
Telefon +49 (0) 63 - 40 20
FAX +49 (0) 63 - 40 21 20
Kinder lieben Geschichten - hier tauchen sie in die Geschichte ein: Büttenpapier schöpfen wie zu Zeiten Goethes vor mehr als 200 Jahren mit "geheimnisvollen" Wasserzeichen - das ist genauso spannend wie das Ausprobieren verschiedener Drucktechniken. Papiererlebniswelt Dörpen - hier ist "Schöpfergeist" gefragt!
Öffnungszeiten: Mo + Mi 09-12 Uhr und 14-18 Uhr, Do - Sa Termine auf Anfrage
Die Leher Pünte ist die einzige Seilzugfähre auf der schiffbaren Ems und liegt zwischen den Schleusen Herbrum und Bollingerfähr. Aber täuschen Sie sich nicht: Auf diese Weise wurden früher nicht nur Personen über den Fluss gebracht, vorzugsweise Waren und Tiere fanden auf der Pünte Platz. Heute kann, wer mag, selber Fährmann sein und mitsamt Fahrrad mit der Fähre die Ems queren.
Dörpener Str. 1
26892 Dörpen (Heede)
Telefon +49 (0) 49 63 - 9 16 90
25 Zimmer
55 Betten
EZ ab 50 €
DZ ab 80 €
0,5 km vom EmsRadweg
Im zentral gelegenen Neubau zwischen Badesee und Ortskern befinden sich die Nichtraucher-Ferienwohnungen. Und nebenan der Fahrradverleih. Die großzügigen Wohnungen verfügen über eine überdurchschnittliche Wohnfläche und sind mit Rauchmeldern ausgestattet. Sie bieten Ihnen somit jede Menge Platz zur Entfaltung.
7 Zimmer
12 Betten
ÜF 29,50 € p. P.
1,4 km vom EmsRadweg
Große Terrasse mit Grillplatz. Sehr ruhige Lage, aber ortsnah.
Auch für Gruppen bis 16 Personen.
Kirchstr. 22
26892 Dörpen (Heede)
Telefon +49 (0)4963 - 306549
FAX +49 (0)4963 - 306472
13 Zimmer
24 Betten
2 FeWo
DZ 65 – 67 €
EZ 35,50 – 37 €
FEWO 69 €
0 km vom EmsRadweg
Ruhetage: Apr-Okt keine; Nov-Mrz montags + dienstags
Kirchstraße 9
26892 Heede
Telefon +49 (0) 4963 1707
FAX +49 (0) 4963 990638
Ruhetage: Nov-Mrz: Mo + Di
In einem landschaftlich besonders attraktiven Bereich an der Ems auf großzügiger Terrasse oder im Panorama-Café genießen Sie Kaffee und Kuchen oder stärken sich bei kleinen Speisen und der Spezialität Emslandbier.
Steinbilderstraße 80
26907 Walchum
Telefon +49 (0) 4963 9166655
Ruhetage: Mo
Derzeit sind keine Veranstaltungen gelistet.
Nähere Informationen zu unten stehenden Angeboten erhalten Sie beim Touristikverein Samtgemeinde Dörpen.
Ortsführung / Rundfahrt Samtgemeinde Dörpen
zu Fuß oder per Rad mit einem ortskundigen Reiseführer können Sie die Sehenswürdigkeiten der Samtgemeinde erleben.
"Leher Pünte"
Spannende Angebote an der einzigen seilgebundenen Fähre der schiffbaren Ems: Püntenüberfahrt oder Leher Püntenpatent oder Emsratten werfen"
PapierWelt Dörpen
Büttenpapier selbst schöpfen, wie vor 200 Jahren, Druckwerkstatt zum mitmachen. Entdecken Sie Wissenswertes über Rohstoffe, Aufbereitung und Papierherstellung gestern wie heute.