Gleich zwei historische Altstädte mit herrlich restaurierten Fachwerkhäusern, das romantische Wasserschloss Rheda machen einen Besuch in der Dopplestadt lohnenswert.
Sakrale Kunst, insbesondere das Kunsthandwerk des Historismus, sowie die damit verbundene Stadtgeschichte werden im Museum "Wiedenbrücker Schule" wieder lebendig.
In der Flora Westfalica, dem ehemaligen Landesgartenschaugelände, wird Natur zum Erlebnis. Der schöne Park ist fast 3 km lang und bietet vielfältige Freizeitmöglichkeiten. Wahre Anziehungspunkte sind der Wasserspielplatz, der Seilzirkus sowie die "Spielerei" mit Skateranlage, Bottichfahrt, Streichelwiese und Wasserspielgarten. Zahlreiche weitere Angebote wie Ausflugsprogramme, Stadtführungen und über 200 Kulturveranstaltungen runden die Attraktivität Rheda-Wiedenbrücks ab.
Flora Westfalica GmbH
Rathausplatz 8-10
33378 Rheda-Wiedenbrück
Telefon:
05242 93010
Telefax:
05242 930120
E-Mail:
nfflr-wstflcd
Webseite:
Webseite besuchen
Keine Einträge vorhanden
Interessengemeinschaft Emsradweg
Schloßstr. 11
33161 Hövelhof
Tel.: 0 52 57 - 50 09 -866
Fax: 0 52 57 - 50 09 -869
E-Mail senden