Ein Besuch in Lingen bedeutet ein Streifzug durch emsländische Kultur und Geschichte. Das alte Rathaus mit seinem Treppengiebel und Figurenspiel, beeindruckende Bürgerhäuser und der massive Pulverturm spiegeln die mehr als 1.025-jährige Historie der ehemaligen Festungs- und Universitätsstadt wieder.
In Lingen werden Traditionen lebendig gehalten. Ein besonders farbenprächtiges Beispiel ist das alle drei Jahre stattfindende "Kivelingsfest". Es erinnert an eine Bürgerwehr aus jungen, ledigen Söhnen der Stadt - "Kivelinge" genannt - die im Jahre 1372 das vom Feind bedrohte Lingen retteten.
Im Laufe der Zeit hat sich Lingen, die größte Stadt des Emslandes, zu einem bedeutenden kulturellen Zentrum entwickelt. Und von der Kultur zur Natur sind es nur ein paar Minuten. Ausgedehnte Wälder, Seen und die Ems laden zu Erholung und Aktivität ein.
Lingen Wirtschaft & Tourismus GmbH
Neue Straße 3a
49808 Lingen (Ems)
Telefon:
0591 9144144
Telefax:
0591 9144149
E-Mail:
nflwt-lngnd
Webseite:
Webseite besuchen
Keine Einträge vorhanden
Interessengemeinschaft Emsradweg
Schloßstr. 11
33161 Hövelhof
Tel.: 0 52 57 - 50 09 -866
Fax: 0 52 57 - 50 09 -869
E-Mail senden