Die Blütezeit der 1200-jährigen Geschichte Warendorfs als Handwerker-, Handels- und Hansestadt lassen sich bis heute deutlich im Straßenbild ablesen. Die naturräumliche Lage an der Ems trug wesentlich zu dieser Entwicklung bei. Die leichten Sandböden der Emsregion gaben den Ausschlag für die Ansiedlung des Königlich Preußischen Landgestüts 1826, das sich bis heute im Besitz des Landes Nordrhein-Westfalen befindet. Reitsportliche Einrichtungen und Veranstaltungen von internationalem Rang prägen den Ruf Warendorfs als "Stadt des Pferdes".
Sie möchten mehr von Warendorf sehen? Dann schauen Sie sich gerne dieses Video an!
Tourist Information Warendorf
Emsstraße 4
48231 Warendorf
Telefon:
02581 545454
Telefax:
02581 545411
E-Mail:
trsmswrndrfd
Webseite:
Webseite besuchen
Keine Einträge vorhanden
Interessengemeinschaft Emsradweg
Schloßstr. 11
33161 Hövelhof
Tel.: 0 52 57 - 50 09 -866
Fax: 0 52 57 - 50 09 -869
E-Mail senden