Die jahrhundertlange Tradition der Zisterzienser-Mönche
dokumentiert die spätromanische Abteikirche des 1185 gegründeten Klosters
Marienfeld. Es zählte seinerzeit zu den reichsten und begütertsten Klöstern des
Münsterlandes. Nach der Säkularisation des Zisterzienserklosters im Jahre 1803
entstand die Pfarrei Marienfeld. Besonderes Highlight ist die 1751 vom
Lippstädter Orgelbaumeister Patroclus Möller fertig gestellte Orgel. Der 1,2 km
lange Zisterzienserpfad erklärt die Klostergeschichte anschaulich an 13 Stationen.
Der zugehörige Klosterladen bietet ein ausgewähltes Sortiment an Weinen, Büchern,
Musik und Antiquitäten
Das Klostercafé und der Gewölbekeller der „Alten Abtei“ laden mit Spezialitäten
wie das vor Ort gebraute „Marienfelder Klosterbräu“ zur Einkehr ein.
Führungen bitte telefonisch vorab anmelden.
Ehemaliges Zisterzienserkloster Harsewinkel
Klosterhof
33428 Harsewinkel
Telefon:
05247 935200
E-Mail:
brgrbrhrswnkld
Webseite:
Webseite besuchen
Interessengemeinschaft Emsradweg
Schloßstr. 11
33161 Hövelhof
Tel.: 0 52 57 - 50 09 -866
Fax: 0 52 57 - 50 09 -869
E-Mail senden