Die Ems hat die Regionen, durch die sie fließt, als Baumeister aktiv gestaltet. Sie hat Windungen in die Sandböden gegraben und Feuchträume voller Leben an Flora und Fauna geschaffen.
Die Menschen an der Ems haben seit Jahrhunderten an und mit ihr gebaut, gewirtschaftet und gelebt. Entlang des EmsRadweges finden sich nicht nur spannende Zeugnisse früherer Baukunst, wie Schlösser, Klöster und handbetriebene Schleusen. Auch zeitgenössische Superlative der Technik im Kleinen oder Großen bieten Radgästen faszinierende Einblicke.
Interessengemeinschaft Emsradweg
Schloßstr. 11
33161 Hövelhof
Tel.: 0 52 57 - 50 09 -866
Fax: 0 52 57 - 50 09 -869
E-Mail senden