09.10.2020
Aufgrund einer hohen Zahl an Neuinfektionen kann das Emsland von einigen Bundesländern als Risikogebiet definiert werden.
Am 09. Oktober um 0:00 Uhr gibt das RKI die Fälle der letzten 7 Tage/ 100Tsd. Einwohner mit 49,5 an. Bei einer Überschreitung des RKI-Wertes von 50 sollen gemäß Vereinbarung der Bundesländer Maßnahmen ergriffen werden.
UPDATE: Am 13. Oktober um 0:00 Uhr gibt das RKI diesen Wert mit 52 an.
Verbindliche Informationen zu etwaigen Konsequenzen erhalten Sie vom Landkreis Emsland. Bitte behalten Sie daher die Informationen der offiziellen Seite des Landkreises im Blick: Corona-Informationen Landkreis Emsland
In der Pressemitteilung des Kreises vom 09.10.2020 heißt es u. a.:
(...) dass private Zusammenkünfte sowohl in geschlossenen Räumen als auch im Freien bis auf Weiteres nicht mehr als 10 Personen umfassen dürfen. Ausnahmen bilden lediglich Zusammenkünfte von engen Familienangehörigen oder maximal zwei Hausständen. (...)
Für die Samtgemeinde Sögel gilt (...) Zusammenkünfte sowohl im öffentlichen als auch im privaten Raum sogar auf nicht mehr als 6 Personen beschränkt.
(...) Mit Blick auf die aktuelle Unsicherheit zum Beherbergungsverbot stellt der Landrat überdies klar, dass ein Inzidenzwert von über 50 nicht unmittelbar die Einstufung des Emslandes als Risikogebiet bedeutet. „Tatsächlich entscheidet jedes Bundesland selbst, nach welchen Kriterien es innerdeutsche Risikogebiete ausweist. (...) Urlauber, die ins Emsland reisen wollen, müssen sich wiederum in ihrem eigenen Bundesland informieren, inwieweit es Einschränkungen für ihre Reise gibt“, erläutert Burgdorf. „In diesem Kontext hoffe ich, dass viele Bundesländer dem Hotspot in unserem Landkreis Rechnung tragen und nicht das gesamte Emsland als Risikogebiet einstufen“.
Unabhängig davon heißt er für die anstehenden Herbstferien Gäste herzlich im Emsland willkommen – und sieht hier auch keine verstärkte Infektionsgefahr: „Denn bis auf das lokal eingrenzbare Geschehen im Zusammenhang mit dem Schlachthof in Sögel sind unsere Infektionszahlen nicht auffälliger als im Landes- oder Bundesvergleich“, so der Landrat abschließend.
Interessengemeinschaft Emsradweg
Schloßstr. 11
33161 Hövelhof
Tel.: 0 52 57 - 50 09 -866
Fax: 0 52 57 - 50 09 -869
E-Mail senden